Superfood aus Mexiko: Chia-Samen
Chia-Samen sind zurzeit in aller Munde und das nicht nur im übertragenen Sinne. Das gesunde Superfood wird als ultimative Nahrungsergänzung vor allem für Vegetarier empfohlen. Die Liste der lebensnotwendigen Inhaltsstoffe ist lang und verspricht eine gesundheitsfördernde Wirkung von A wie Allergie bis Z wie Zellschutz. Doch was ist dran an diesen Versprechungen und wie können aus unsere Lieblinge davon profitieren?
Inhaltsstoffe
Chia-Samen enthalten pro 100g- ca. 16-17g Proteine, davon ca. 10g essentielle Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Bereits 10g Chia-Samen würden 20% des Tagesbedarfs eines 10kg schweres Hundes an diesen essentiellen Aminosäuren decken.
- ca. 31g Fett, davon 18g Omega-3-Fettsäuren (Alpha Linolensäure) und 6g Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure). Bereits 1g Chia-Samen pro Tag decken den vollständigen Mindestbedarf an Omega-3-Fettsäure für eine 5kg schweren Hund.
- ca. 42g Kohlehydrate, davon sind ca. 34g unverdauliche Ballaststoffe und nur ca. 8g verdaulich. 10g Chia-Samen würden den Ballaststoffbedarf eines 10kg schweren Hundes vollständig decken.
- ca. 2,5g Mineralstoffe, vor allem Phosphor (0,9g), Kalzium (0,6g), Kalium (0,4g), Magnesium (0,3g) sowie geringen Mengen an Natrium, Eisen, Zink, Mangan, Kupfer und Selen
- sowie die Vitamine Provitamin A, B1, B2, B3 (Niacin), B9 (Folsäure), C und E
Wie helfen Chia-Samen der Gesundheit Ihres Hundes?
Die Omega-3-Fettsäure Alpha Linolensäure (ALA) wird im Körper zu Eicosapentaensäure (EPA) umgewandelt. Diese wirkt entzündungshemmend, hilft den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu regulieren und schützt dadurch das Herz vor schädlichen Einflüssen.Ballaststoffe unterstützen die Darmperistaltik und sorgen damit für eine optimale Kotkonsistenz. Weiterhin liefern sie die Grundlage für eine vielseitige Darmflora und unterstützen damit die Darmgesundheit sowie die Funktion des Immunsystems. Ein Teil der Ballaststoffe bildet zudem beim Einweichen in Wasser einen zähen Schleim. Dieser schützt die Wände von Magen und Darm vor Verletzungen, erhöht die Gleitfähigkeit des Verdauungstraktes und wirkt lindernd bei Magen-Darm-Erkrankungen. Bei übergewichtigen Hunden führt die Fütterung von Ballaststoffen zu einem stärkeren Sättigungsgefühl und kann so Diäten zur Gewichtsreduktion unterstützen.
In Chia-Samen enthaltene Antioxidantien wie Selen schützen den Körper vor freien Radikalen und Umweltbelastung.